Die Kurse «Letzte Hilfe» des Palliative Care-Netzwerks Region Thun sind auf grosses Interesse gestossen und waren in Kürze ausgebucht. Das Palliative Care-Netzwerk Region Thun bietet jeweils am Samstag von 10 – 15 Uhr wieder neue 1-tägige Kurse mit folgende Daten/Orten an:
– 12.11.2022 Ref. Kirchgemeindehaus Thun
– 19.11.2022 Ref. Kirchgemeindehaus Thun
– 26.11.2022 Begegnungsraum kath. Kirche Zweisimmen
Wir sind immer wieder aufeinander angewiesen. Das gilt auch bei einer schweren Krankheit oder am Lebensende, auch da braucht es Menschen, die einander beistehen. Im Kurs „Letzte Hilfe“ erfahren Interessierte, was sie für nahestehende Menschen am Ende des Lebens tun können. Was ist wichtig und zu beachten, wenn ein Mensch stirbt? Familiär, freundschaftlich, nachbarschaftlich? Welche professionellen Hilfen gibt es und welche zwischenmenschliche Kraft der Sterbe- und Trauerbegleitung steckt in jedem von uns? Es handelt sich um einen präventiven Kurs für Menschen jeden Alters.
Organisiert und finanziert werden die Kurse in Thun von der Stadt Thun, der Reformierten Gesamtkirche Thun und dem Palliative Care-Netzwerk Region Thun – in Zweisimmen von der Katholischen Kirche Saanenland – Obersimmental, dem Kirchlichen Bezirk Obersimmental – Saanen und dem Palliative Care-Netzwerk Region Thun. Dank der Finanzierung der genannten Organisatoren ist der Kurs für die Teilnehmenden kostenlos.
Kontakt und Anmeldung für Thun: Palliative Care-Netzwerk Region Thun, info@palliativecare-thun.ch, Tel. 079 617 97 29
Kontakt und Anmeldung für Zweisimmen: Röm. katholisches Pfarramt Gstaad, sekretariat@kath-gstaad.ch, Tel. 033 744 11 41
Mehr Informationen finden Sie hier.